Domain potenzmittel-vergleich.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dextromethorphan:


  • Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
    Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan

    Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. HinweiseHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält Lactose. Sollte der Husten nach 3 bis 5 Tagen weiterhin vorhanden sein, sollte ein Arzt konsultiert werden. Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 8.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
    Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan

    Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. HinweiseHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält Lactose. Sollte der Husten nach 3 bis 5 Tagen weiterhin vorhanden sein, sollte ein Arzt konsultiert werden. Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 5.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
    Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan

    Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. HinweiseHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält Lactose. Sollte der Husten nach 3 bis 5 Tagen weiterhin vorhanden sein, sollte ein Arzt konsultiert werden. Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 12.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
    Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan

    Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. HinweiseHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält Lactose. Sollte der Husten nach 3 bis 5 Tagen weiterhin vorhanden sein, sollte ein Arzt konsultiert werden. Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 9.89 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie gefährlich ist Dextromethorphan (DXM)?

    Dextromethorphan (DXM) kann bei übermäßigem Konsum gefährlich sein. In hohen Dosen kann es zu Halluzinationen, Verwirrung, Krampfanfällen und sogar zum Koma führen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und DXM nur gemäß den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers einzunehmen.

  • Kann mir jemand sagen, ob Inhustenstiller Ratiopharm Dextromethorphan nur reines Dextromethorphan enthält oder andere Zusatzstoffe?

    Inhustenstiller Ratiopharm Dextromethorphan enthält neben Dextromethorphan auch andere Zusatzstoffe. Diese können je nach Produktvariante unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, die Packungsbeilage oder den Beipackzettel zu lesen, um die genaue Zusammensetzung des Medikaments zu erfahren.

  • Wie viel kostet Ratiopharm mit Dextromethorphan?

    Der Preis von Ratiopharm mit Dextromethorphan kann je nach Packungsgröße und Apotheke variieren. Es ist am besten, in Ihrer örtlichen Apotheke nach dem genauen Preis zu fragen. In der Regel liegt der Preis jedoch im Bereich von 5-10 Euro.

  • Was ist der Unterschied zwischen Ambroxol und Dextromethorphan?

    Ambroxol ist ein Schleimlöser, der bei Erkrankungen der Atemwege eingesetzt wird, um den Schleim zu verflüssigen und das Abhusten zu erleichtern. Dextromethorphan hingegen ist ein Hustenstiller, der den Hustenreiz unterdrückt. Beide Wirkstoffe haben unterschiedliche Wirkungsweisen und werden für verschiedene Zwecke eingesetzt.

Ähnliche Suchbegriffe für Dextromethorphan:


  • Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
    Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan

    Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. HinweiseHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält Lactose. Sollte der Husten nach 3 bis 5 Tagen weiterhin vorhanden sein, sollte ein Arzt konsultiert werden. Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 6.79 € | Versand*: 4.99 €
  • Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
    Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan

    Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. HinweiseHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält Lactose. Sollte der Husten nach 3 bis 5 Tagen weiterhin vorhanden sein, sollte ein Arzt konsultiert werden. Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 8.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
    Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan

    Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. HinweiseHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält Lactose. Sollte der Husten nach 3 bis 5 Tagen weiterhin vorhanden sein, sollte ein Arzt konsultiert werden. Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 8.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan
    Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan

    Anwendungsgebiet von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan sind Hustenstiller bei unproduktivem Husten.Wirkungsweise von Hustenstiller ratiopharm DextromethorphanHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan lindern Ihren Reizhusten und beruhigen Ihren Hals. Eingenommen vor der Nacht sorgen Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan für einen ruhigen Schlaf und Sie können fit in den nächsten Tag starten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Kapsel von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält: 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan Weitere Bestandteile von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Lactose-Monohydrat; Talkum; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.); Gelatine; gereinigtes Wasser; Indigocarmin; Titandioxid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Dieses Produkt ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei einem bekannten Asthma bronchiale, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung oder – entzündung, bei einer Atemhemmung, einer Ateminsuffizienz oder beim Stillen darf dieses Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan: Sie können von Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan 1 Kapsel alle 6 Stunden mit viel Wasser zu sich nehmen. Um einen Überdosierung zu vermeiden, sollte die maximale Tagesdosis von 4 Kapseln nicht überschritten werden. HinweiseHustenstiller ratiopharm Dextromethorphan enthält Lactose. Sollte der Husten nach 3 bis 5 Tagen weiterhin vorhanden sein, sollte ein Arzt konsultiert werden. Hustenstiller ratiopharm Dextromethorphan können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 12.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Welche Potenzmittel rezeptfrei?

    'Welche Potenzmittel rezeptfrei?' ist eine häufig gestellte Frage von Männern, die unter erektiler Dysfunktion leiden und diskret nach Lösungen suchen. Es gibt verschiedene rezeptfreie Potenzmittel auf dem Markt, die auf pflanzlichen Inhaltsstoffen wie L-Arginin, Ginseng oder Maca basieren. Diese Produkte versprechen eine natürliche Steigerung der Potenz und können ohne ärztliche Verschreibung erworben werden. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme solcher Mittel Rücksprache mit einem Arzt zu halten, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auszuschließen und die individuelle Eignung des Produkts zu überprüfen. Letztendlich sollte die Wahl des Potenzmittels immer in Absprache mit einem Fachmann getroffen werden, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.

  • Welche antiallergischen Medikamente sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich und welche Nebenwirkungen können bei ihrer Einnahme auftreten?

    Rezeptfreie antiallergische Medikamente in der Apotheke sind z.B. Cetirizin, Loratadin und Desloratadin. Mögliche Nebenwirkungen können Schläfrigkeit, Kopfschmerzen und Mundtrockenheit sein. Es ist wichtig, die Packungsbeilage zu lesen und im Zweifelsfall einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

  • Welches Potenzmittel gibt es rezeptfrei?

    Welches Potenzmittel gibt es rezeptfrei? Rezeptfreie Potenzmittel sind beispielsweise pflanzliche Präparate wie Ginseng, L-Arginin oder Yohimbin. Diese können in Apotheken oder online ohne ärztliche Verschreibung erworben werden. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme solcher Mittel Rücksprache mit einem Arzt zu halten, um mögliche Risiken oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auszuschließen. Zudem sollte man darauf achten, nur Produkte von seriösen Herstellern zu kaufen, um die Qualität und Wirksamkeit des Potenzmittels zu gewährleisten.

  • Wo bekommt man Potenzmittel rezeptfrei?

    Potenzmittel können rezeptfrei in Apotheken, Online-Apotheken und spezialisierten Online-Shops erworben werden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Potenzmittel von seriösen Anbietern stammen, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Viele Menschen bevorzugen den diskreten Kauf von Potenzmitteln online, da sie so peinliche Gespräche mit ihrem Arzt vermeiden können. Es ist jedoch ratsam, vor der Einnahme von Potenzmitteln einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Risiken und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu besprechen. Es gibt auch natürliche Potenzmittel, die rezeptfrei erhältlich sind und auf pflanzlichen Wirkstoffen basieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.