Domain potenzmittel-vergleich.de kaufen?

Produkt zum Begriff Paracetamol:


  • Paracetamol
    Paracetamol

    Anwendung & Indikation Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie: Kopfschmerzen Regelschmerzen Zahnschmerzen Fieber

    Preis: 2.83 € | Versand*: 3.95 €
  • Paracetamol ratiopharm 250mg
    Paracetamol ratiopharm 250mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 250mgParacetamol ratiopharm 250mg wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Paracetamol ratiopharm 250mg ist geeignet für Kinder von 2 - 8 Jahre mit einem Körpergewicht zwischen 13-25 kg. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Paracetamol3-sn-Phosphatidylcholin (Sojabohne) Hilfstoff (+)Hartfett Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (40) monostearat Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe sowie: in der Schwangerschaft/Stillzeit Kindern unter 2 Jahren Lebererkrankungen Meulengracht-Krankheit Nierenerkrankungen sollte Paracetamol ratiopharm 250mg nicht angewendet werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die Dosierung richtet sich nach den folgenden Angaben. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis.Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten.Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.Körpergewicht bzw. Alter: 13 kg - 16 kg; 2 - 4 JahreEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 250 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 3 Zäpfchen (entsprechend 750 mg Paracetamol)Körpergewicht bzw. Alter: 17 kg - 25 kg; 4 - 8 JahreEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 250 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Para

    Preis: 1.83 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol ratiopharm 125mg
    Paracetamol ratiopharm 125mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 125mgParacetamol ratiopharm 125mg wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Paracetamol ratiopharm 125mg ist geeignet für Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahre mit einem Körpergewicht zwischen 7-12 kg. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten125 mg ParacetamolHartfett Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (40) monostearat Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe sowie: in der Schwangerschaft/Stillzeit Kindern unter 6 Monaten Lebererkrankungen Meulengracht-Krankheit Nierenerkrankungen sollte Paracetamol ratiopharm 125mg nicht angewendet werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die Dosierung richtet sich nach den folgenden Angaben. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis.Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten.Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.Körpergewicht bzw. Alter: 7 kg - 8 kg; 6 - 9 MonateEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 125 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 3 Zäpfchen (entsprechend 375 mg Paracetamol)Körpergewicht bzw. Alter: 9 kg - 12 kg; 9 Monate - 2 JahreEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 125 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 4 Zäpfchen (entspre

    Preis: 2.47 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol ratiopharm 500mg
    Paracetamol ratiopharm 500mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 500mgDieses Präparat ist ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel (Analgetikum und Antipyretikum).Es wird angewendet zur Behandlung folgender Beschwerdenleichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen,Fieber.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten500 mg ParacetamolAdipinsäure Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Lactose Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Povidon Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDieses Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicherDie Dosierung richtet sich nach den Angaben in der nachfolgenden Tabelle. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht (KG) und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg KG als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg KG als Tagesgesamtdosis.Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Art Ihrer Beschwerden und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Das bedeutet, dass Sie das Arzneimittel höchstens 4-mal täglich einnehmen dürfen.Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.Körpergewicht bzw. Alter: 33 kg - 43 kg; Kinder: 11 - 12 JahreEinzeldosis in Anzahl der Brausetabletten: 1 Brausetablette (entsprechend 500 mg Paracetamol)max. Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Brausetabletten: 4 Brausetabletten (entsprechend 2000 mg Paracetamol)Körpergewicht bzw. Alter: ab 43 kg: Jugendliche ab 12 Jahre und ErwachseneEinzeldosis in Anzahl der Brausetabletten: 1 - 2 Brausetabletten (entsprechen

    Preis: 5.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Was sind mögliche Nebenwirkungen bei der Einnahme von Paracetamol?

    Mögliche Nebenwirkungen von Paracetamol sind Leberschäden bei Überdosierung, allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Atembeschwerden und Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Bauchschmerzen. Es kann auch zu Blutbildveränderungen oder Nierenschäden kommen.

  • Welche Dosierungsempfehlungen gelten für die Einnahme von Paracetamol bei Erwachsenen? Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Paracetamol auftreten?

    Die empfohlene Dosierung von Paracetamol für Erwachsene beträgt in der Regel 500-1000 mg alle 4-6 Stunden, jedoch nicht mehr als 4 g pro Tag. Mögliche Nebenwirkungen von Paracetamol sind Leberschäden bei Überdosierung, allergische Reaktionen wie Hautausschlag und Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Bauchschmerzen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und bei auftretenden Nebenwirkungen einen Arzt zu konsultieren.

  • Was sind die Nebenwirkungen von Paracetamol?

    Was sind die Nebenwirkungen von Paracetamol? Paracetamol kann bei übermäßiger Einnahme Leberschäden verursachen. Zu den weiteren möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden kommen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und bei auftretenden Nebenwirkungen einen Arzt aufzusuchen.

  • Wie viel Paracetamol beträgt die Dosierung von 500g?

    Die Dosierung von Paracetamol wird normalerweise in Milligramm (mg) angegeben, nicht in Gramm (g). Eine typische Dosierung von Paracetamol beträgt 500 mg pro Tablette oder Kapsel. Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung oder die Anweisungen eines Arztes oder Apothekers zu befolgen, um eine sichere und wirksame Anwendung sicherzustellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Paracetamol:


  • Paracetamol AL 500
    Paracetamol AL 500

    Anwendungsgebiet von Paracetamol AL 500Das Präparat wird angewendet zur symptomatischen Behandlung vonleichten bis mäßig starken SchmerzenFieberWirkungsweise von Paracetamol AL 500Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten500 mg ParacetamolHartfett Hilfstoff (+)13 mg Phospholipide (aus Sojabohne) Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile sind, wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden. DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung richtet sich nach den folgenden Angaben. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Körpergewicht bzw. Alter: 26 kg - 32 kg; 8 - 11 Jahre Einzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 500 mg Paracetamol) Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 3 Zäpfchen (entsprechend 1500 mg Paracetamol) Körpergewicht bzw. Alter: 33 kg - 43 kg; 11 - 12 Jahre Einzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 500 mg Para

    Preis: 2.39 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol AL 1000
    Paracetamol AL 1000

    Anwendungsgebiet von Paracetamol AL 1000Das Präparat wird angewendet zur symptomatischen Behandlung vonleichten bis mäßig starken Schmerzenbei Fieber Wirkungsweise von Paracetamol AL 1000Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1000 mg ParacetamolHartfett Hilfstoff (+)25 mg Phospholipide (aus Sojabohne) Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile sind, wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden. DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung richtet sich nach den folgenden Angaben. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Körpergewicht bzw. Alter: ab 43 kg: Kinder, Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene Einzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 - 2 Zäpfchen (entsprechend 500 - 1000 mg Paracetamol) Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 8 Zäpfchen (entsprechend 4000 mg Paracetamol) Dauer der Anwendung Wenden Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3

    Preis: 3.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol ratiopharm 250mg
    Paracetamol ratiopharm 250mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 250mgParacetamol ratiopharm 250mg wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Paracetamol ratiopharm 250mg ist geeignet für Kinder von 2 - 8 Jahre mit einem Körpergewicht zwischen 13-25 kg. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Paracetamol3-sn-Phosphatidylcholin (Sojabohne) Hilfstoff (+)Hartfett Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (40) monostearat Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe sowie: in der Schwangerschaft/Stillzeit Kindern unter 2 Jahren Lebererkrankungen Meulengracht-Krankheit Nierenerkrankungen sollte Paracetamol ratiopharm 250mg nicht angewendet werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die Dosierung richtet sich nach den folgenden Angaben. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis.Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten.Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.Körpergewicht bzw. Alter: 13 kg - 16 kg; 2 - 4 JahreEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 250 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 3 Zäpfchen (entsprechend 750 mg Paracetamol)Körpergewicht bzw. Alter: 17 kg - 25 kg; 4 - 8 JahreEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 250 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Para

    Preis: 3.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol ratiopharm 250mg
    Paracetamol ratiopharm 250mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 250mgParacetamol ratiopharm 250mg wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Paracetamol ratiopharm 250mg ist geeignet für Kinder von 2 - 8 Jahre mit einem Körpergewicht zwischen 13-25 kg. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Paracetamol3-sn-Phosphatidylcholin (Sojabohne) Hilfstoff (+)Hartfett Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (40) monostearat Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe sowie: in der Schwangerschaft/Stillzeit Kindern unter 2 Jahren Lebererkrankungen Meulengracht-Krankheit Nierenerkrankungen sollte Paracetamol ratiopharm 250mg nicht angewendet werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die Dosierung richtet sich nach den folgenden Angaben. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis.Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten.Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.Körpergewicht bzw. Alter: 13 kg - 16 kg; 2 - 4 JahreEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 250 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 3 Zäpfchen (entsprechend 750 mg Paracetamol)Körpergewicht bzw. Alter: 17 kg - 25 kg; 4 - 8 JahreEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 250 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Para

    Preis: 3.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Soll ich eine halbe Paracetamol 500mg eine Stunde nach der Einnahme von Paracetamol 500mg nehmen?

    Es wird nicht empfohlen, innerhalb einer Stunde eine weitere Dosis Paracetamol einzunehmen, da dies zu einer Überdosierung führen kann. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten und bei Bedarf Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

  • Was sind die bekannten Nebenwirkungen von Paracetamol?

    Mögliche Nebenwirkungen von Paracetamol sind Leberschäden bei Überdosierung, allergische Reaktionen wie Hautausschlag und Juckreiz sowie Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Erbrechen. Es kann auch zu Blutbildveränderungen und Nierenschäden kommen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und bei auftretenden Nebenwirkungen einen Arzt zu konsultieren.

  • Was sind die häufigsten Anwendungen von Paracetamol und welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme auftreten?

    Paracetamol wird häufig zur Behandlung von Schmerzen und Fieber eingesetzt. Es kann auch bei Erkältungen, Kopfschmerzen und Zahnschmerzen verwendet werden. Mögliche Nebenwirkungen sind Leberschäden bei Überdosierung, Magen-Darm-Beschwerden und allergische Reaktionen.

  • Was ist die empfohlene Dosierung für Paracetamol bei Erwachsenen?

    Die empfohlene Dosierung für Paracetamol bei Erwachsenen beträgt in der Regel 500-1000 mg alle 4-6 Stunden, jedoch nicht mehr als 4000 mg pro Tag. Es ist wichtig, die genaue Dosierungsempfehlung auf der Verpackung oder von einem Arzt zu beachten, um Überdosierungen zu vermeiden. Bei Lebererkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen sollte die Dosierung individuell angepasst werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.